Über uns
Wir sind ein junges Unternehmen, welches dennoch auf jede Menge Erfahrung zurückgreifen kann. Nicht nur die Erfahrungen des Geschäftsführers René Wiegand bringen das Unternehmen voran. Durch die Kooperationen mit erfahrenen Architekten, Statikern, Energieberatern und Baufirmen stehen wir im ständigen Wissensaustausch und passen unsere Arbeitsweisen schnell an die aktuellen Gegebenheiten an.
Seit 2009 arbeitet René Wiegand mit dem österreichischen Passivhaussystemgeber
zusammen. Aus dieser Zusammenarbeit resultiert auch der Anspruch, alle Gebäude im Energiestandard KfW40 und besser zu entwickeln. Als grundsätzlichen Energiestandard aller Entwicklungen der closeroi© GmbH sieht René Wiegand die Entwicklung und den Bau von Objekten in KfW40 Plus.

René Wiegand:
"Jeder muss in der Lage sein, sich sein Passivhaus selbst zu bauen!"
Diese Aussage des Geschäftsführers gibt ein weiteres Ziel aus. Was für unsere Nachbarländer schon Normalität ist, steckt in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Jeder muss in der Lage sein, sein Haus selbst zu bauen und dabei den höchsten Energiestandard zu erreichen.
René Wiegand:
"Wir nutzen zum Bau unserer Objekte EPS und Neopur. Uns ist Bewust, dass diese Materialien noch einen geringen Anteil (nur 2% Styrol - 98% Luft) an Erdöl beinhalten. Dennoch ist das Material zum aktuellen Zeitpunkt das beste Material, welches uns Hilft die Energieziele zu erreichen. Mit dem Einsatz von einem Liter Erdöl, welcher zur EPS-Herstellung verwandt wird, sparen wir über den Lebenszyklus eines Hauses bis zu 200 Liter Heizöl. Des Weiteren ist EPS ein wertvoller Rohstoff, aus welchem beim Recycling der Grundstoff Styrol gewonnen werden kann. Nun müssen wir aufhören, diese Baumaterialien zu verteufeln und nach Wegen suchen, den letzten Tropfen Erdöl durch ein Naturprodukt zu ersetzen."
Auch hier sieht René Wiegand die politische Entwicklung eher skeptisch. Ähnlich wie beim Elektroantrieb versucht man mit Macht und Gesetz neue Entwicklungen durchzusetzen, obwohl eine Weiterentwicklung bestehender Produkte wesentlich effektiver und vor allem kostensparender wäre.